Das Zugfahrzeug, vorzugsweise ein allradgetriebenes, kann einen 2 bis 2,5 Tonnen schweren Anhänger ziehen.
Überall, wo das Gespann vorfährt, erregt es durch eine gelungene Gestaltung Aufmerksamkeit: Ihr Slogan auf Hülle, Zugfahrzeut und Anhänger! Ein echter Hingucker!
Die kalte Luft im Inneren wird erwärmt und richtet das Luftschiff auf. Die Motoren werden gestartet und füllen die Leitwerke.
Nach dem Füllen der Leitwerke erfolgen weitere Checks. Fotografen, VIP´s werden jetzt gebeten Platz zu nehmen und werden angeschnallt.
Drei Personen können zusätzlich mit an Bord, je nach Temperaturen und Gewicht.
Zwei große Flaschen mit reinem Propangas erwärmen die Luft im Inneren des Luftschiffes während des Fluges.
Im Normalfall wird wieder dort gelandet, wo gestartet wurde.
Aber auch Überlandflüge mit gezielten Anflugpunkten sind möglich. Diese Art der Luftwerbung ist sehr effektiv.
Die Fahrt mit einem Luftschiff in geringer Höhe bietet aus unserer Erfahrung bis jetzt jedem Fotografen und Kamerateam ein Highlight in seiner Berufslaufbahn und ist außerdem sehr werbewirksam.
Da ein Luftschiff bei seiner Fahrt kaum Vibrationen verusacht, sind spektakuläre Aufnahmen garantiert.
Dies ist der Blick aus der Luftschiffgondel auf den Fischmarkt in Hamburg. (Hafengeburtstag)